Kombiticket zur „Interboot“-Messe

Vom 24. bis 28. September dreht sich bei der Interboot in Friedrichshafen alles um Wassersport in all seinen Facetten – von Segel- und Motorbooten bis hin zu Trendsportarten wie Stand-Up-Paddling und Wingsurfen. Parallel findet außerdem die Reise- und Tauchmesse InterDive (25.-28 September) statt. Wer das Katamaran-KombiTicket nutzt, kommt in den Genuss beider Messen, reist stressfrei über den Bodensee und landet direkt am Interboot-Hafen mit spannenden Testangeboten, spektakulären Wassersport-Shows und direktem Busshuttle zur Messe. Das Kombi-Ticket kostet für Erwachsene 34 Euro, für Kinder bis 15 Jahre 17,30 Euro und Familien 83,90 Euro.
Mit dem Ende des Spätsommers steht in Friedrichshafen traditionell ein Highlight im Messekalender an: die „Interboot“. Vom 24. bis 28. September präsentieren rund 350 Aussteller in acht Messehallen, auf dem Freigelände sowie am Messe-See und im Interboot-Hafen die ganze Bandbreite des Wassersports. Mit dabei: Klassiker wie Segel-, Motorboot- und Surfanbieter ebenso wie Vertreter neuerer Sportarten wie Stand-Up-Paddling, Pump Foiling, Wing- und Kitesurfen. Daneben bieten Vorträge, Showeinlagen und Informationsstände einen spannenden Einblick, was sowohl auf, im und unter Wasser möglich ist.
Zwei Messen, ein Ticket – das hat sich bewährt: auch 2025 gilt das Konzept „zwei Messen, ein Eintritt“ – mit dem Katamaran-Kombiticket haben Besucherinnen und Besucher Zugang zur „Interboot“ sowie zur parallel stattfindenden „InterDive“. Letztere steht für neue Trends rund ums Tauchen, Schnorcheln und Reisen in die schönsten Unterwasserwelten.
Der schönste und schnellste Weg zur Messe führt ebenfalls über den Wasserweg: Mit dem Katamaran reisen Besucherinnen und Besucher in nur 52 Minuten bequem, staufrei und direkt von Konstanz nach Friedrichshafen – und legen direkt neben dem „Interboot“-Hafen an, dem Outdoor-Herzstück der Messe. Dort warten erste Highlights wie Testfahrten und am Wochenende spektakuläre Wasserski- und Skimboarding-Shows. Der Shuttle zwischen Hafen und Messe erfolgt über einen regelmäßigen Pendelverkehr mit dem Bus.
Im Katamaran Kombiticket sind die Hin- und Rückfahrt, der Bustransfer zur Messe sowie der Eintritt für beide Messen inbegriffen. Erwachsene zahlen dafür 34 Euro, Kinder bis 15 Jahre zahlen 17,30 Euro und für Familien mit zwei Erwachsenen und bis zu drei Kindern kostet das Kombiticket 83,90 Euro. Die Tickets sind ausschließlich online im Ticketshop der Messe Friedrichshafen erhältlich.
Der „Messe-Katamaran“ mit direktem Bus-Anschluss fährt zur vollen Stunde ab Konstanz und erreicht Friedrichshafen zur Minute .52 Uhr. Mit dem Bus der Linie 5 geht es dann direkt vom Hafenbahnhof, Platz 6, zur Messe: unter der Woche zur Taktminute .11 und am Wochenende zur Taktminute .59 – sonntags im zwei-Stunden-Takt. Zudem empfiehlt die Reederei den extra eingerichteten Messe-Express von Steig 7 ab Hafenbahnhof: Dieser verkehrt ohne Zwischenstopp zwischen Hafenbahnhof und Messe – vormittags zu den Minuten .15 und .17. Am Nachmittag zu den Taktminuten .10, .30 und .50. Die Interboot ist mittwochs bis samstags von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet, am Sonntag schließt sie bereits eine Stunde früher um 17 Uhr.
Rückfahrten nach Konstanz sind ebenfalls im Stundentakt möglich. Letzte Rückfahrt mit Katamaran-Anschluss ist mit dem Bus der Linie MX (Messe Express) um 18.37 Uhr (Ankunft am Hafenbahnhof um 18.48 Uhr). Mit dem Katamaran um 19 Uhr geht es dann zurück nach Konstanz.
Tickets und Informationen:
Das Katamaran-Kombiticket zu den Messen gibt es ausschließlich über die Website der Messe Friedrichshafen auf www.interboot.de
Für weitere Auskünfte zum Kombi-Ticket stehen auch die Mitarbeiter der Katamaran-Geschäftsstelle in Konstanz, Telefon 07531 3639320, zur Verfügung.
Mehr Informationen zu Fahrplänen und Verbindungen zur Messe finden Sie hier:
www.der-katamaran.de, www.stadtverkehr-fn.de und www.messe-fn.de
Zurück